Nahezu alle Arten von Online Spielen werden immer beliebter. Personen nicht nur in Deutschland verbringen immer mehr Zeit vor dem Rechner und gleichzeitig entwickelt sich die Technik immer weiter dahin, dass alle Geräte mit denen Spiele gespielt werden mit dem Internet verbunden sind. Spielekonsolen und Handys haben in den letzten Jahren diesem Trend noch zusätzliche Impulse gegeben. Die Einführung und inzwischen weite Verbreitung von Tablets tut ihr Übriges dazu die Spieler immer öfter und immer länger mit dem Internet zu verbinden.
Spielekonsolen
Spiele auf Spielekonsolen werden auf einer CD ROM oder DVD im Laden gekauft und dann Zuhause auf der X-Box, Playstation oder sonstigen Spielekonsole gespielt. So war es lange, aber auch hier sind diese Zeiten vorbei. Die technische Entwicklung hat dafür gesorgt, das auch diese Geräte inzwischen online sind und die Spieler dadurch zu Online-Spielern geworden sind. Der Weg in den Laden, um neue Spiele zu kaufen entfällt, aktuelle Spielinhalte und auch Werbung können quasi in Echtzeit in die Spiele eingebunden werden und Turniere gegen andere Spieler sind nun auch hier jederzeit möglich.
E-Sports
Im Bereich des E-Sports gab es einige Jahre eine gewisse Stagnation, doch in den letzten 2 bis 3 Jahren hat sich auch hier einiges getan. Es gibt auf der einen Seite immer mehr lukrative Turniere, wodurch mehr Teams den Schritt ins Profi Lager wagen können, gleichzeitig sind ein paar neue Spiele erschienen, die einen anderen Typen von Spieler anziehen und auf der anderen Seite haben sich durch deutlich schnellere Internetverbindungen und die stetige Weiterentwicklung von Prozessoren und Grafikkarten die technischen Voraussetzungen und Trainingsmöglichkeiten stark verbessert. Wurde E-Sport vor einigen Jahren von der Sportpresse entweder ignoriert, oder als kuriose Randerscheinung des Sports behandelt fand auch hier ein Umdenken statt, da es inzwischen auch im Printbereich eine Nachfrage nach Informationen über E-Sport gibt. Es ist auch möglich, auf esports Jetzt wetten.
Online Casinos
Auch Online-Casinos haben sich in den letzten Jahren von reinen Slotmaschinen – Anbietern wegentwickelt. Der Trend geht auch hier ganz klar zu Anbietern, die ein umfangreiches Angebot an verschiedenen Spielen anbieten, die über eine Internetverbindung gespielt werden können. Noch vor ein paar Jahren war es zum Beispiel undenkbar, dass Casino Anbieter Geschicklichkeitsspiele anbieten, wo ein Spieler gegen einen anderen Spieler um Geld spielt. Heute ist dies bei vielen Casinoanbietern ganz normaler Teil des Angebots. Langsam, aber sicher wachsen hier die Angebote immer weiter und die Online-Casinos entwickeln sich zum umfassenden Anbieter von allen Arten von Online-Spielen. So vergrößern sie auch ihren potentiellen Kundenstamm, da nicht jeder der sich bei einem Online-Casino registriert und einzahlt zwangsläufig am klassischen Glücksspiel interessiert ist. Hier ist besonders auffällig, das Online-Casinos regelmäßig zu den ersten Anbietern gehören, die wirkliche Anwendungen für neue Hardware entwickeln und auch neue Funktionen bei Betriebssystemen und Internetbrowsern schnell in ihren Produkten zur Anwendung kommen lassen. Hier geht es schon lange nicht mehr um die immer bessere Grafik bei Online-Slots, sondern um die Einführung von verschiedenen und immer komplexeren Spielen die eine ununterbrochene Verbindung mit dem Internet voraussetzen. Diese neuen Spiele sind auf jeden Fall auch einer der Gründe für die steigende Popularität von Online Gaming Anbietern.
Selbst Gelegenheitsspieler spielen immer öfter online
Ein anderer Trend im Bereich der Online-Spiele hat fast unbemerkt stattgefunden und sorgt dafür, dass auch Gelegenheitsspieler nun häufig Onlinespieler geworden sind. gab es noch vor ein paar Jahren bei mobilen Spielen auf dem Handy maximal ab und zu neue Spielinhalte per Softwareupdate und die Aktualisierung der Bestenliste über das Internet ist es inzwischen völlig normal, dass auch Spiele-Apps am Handy oder Tablet quasi immer online sind wenn der Spieler sie nutzt. Neben aktuellen Spielinhalten laden die Apps aus dem Internet auch Informationen darüber runter welcher von seinen Freunden gerade auch in diesem Spiel aktiv ist, passt Spielinhalte an die Spielstärke des Spielers an und ermöglicht direkte 1 zu 1 Spiele mit, oder gegen andere Spieler.
Die klassischen Online-Spiele
Die Klassiker der Online-Spiele, wie zum Beispiel World of Warcraft, Counterstrike und Starcraft stellen kurioserweise die einzige Gruppe der Spiele, die kein wirkliches Wachstum im Bereich der Onlinespielzeit zu verzeichnen haben. Eher ist das Gegenteil der Fall. Insbesondere die Firma Blizzard die mit World of Warcraft und Starcraft zwei der klassischen großen Onlinespiele betreibt macht keinen Hehl daraus, dass die Zahl der Abonnementen besonders bei World of Warcraft sinkt. Dies schein aber dem oben beschriebenen Trend das die Spieler immer Zeit in Online-Spielen verbringen nicht zu widersprechen. World of Warcraft war zum Beispiel eins der ersten Spiele, die neben dem aktiven Zusammenspiel mehrerer realer Spieler auf einer Online-Plattform auch die direkte Kommunikation dieser Spieler miteinander über die selbe Plattform ermöglicht haben. Durch die Weiterentwicklung der anderen Online-Gaming Kanäle ist dies nun keine besondere Funktion von World of Warcraft mehr, da die Spieler dies bei vielen anderen Onlinespielen ebenfalls finden. So gesehen ist es nur konsequent, dass die World of Warcraft Spieler nun auch andere Optionen wählen um über das Internet zu spielen.
Technische Veränderungen
Das sich die Technik der Geräte auf denen die Spieler ihre Spiele spielen stetig verbessert und weiterentwickelt ist nichts besonderes, da dies seit der Einführung von Computern so war. Was sich verändert hat ist das viele der neuen Geräte mobil nutzbar sind, was Spielern völlig neue Möglichkeiten eröffnet wo und wie lange sie spielen. Wichtiger für den Trend das Spieler dabei immer öfter und immer länger online sind ist aber die Tatsache das die Internetverbindungen inzwischen viel schneller sind als noch vor ein paar Jahren und das immer mehr Spieler dafür Flatrates nutzen, und nicht jede Onlineminute im Spiel noch extra Internetgebühren kostet.